Kardiologie
Kardiologie
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit und sind nach wie vor Todesursache Nummer 1. In der kardiologischen Sprechstunde des CPM stehen Sie im Mittelpunkt: mit Ihren Symptomen, Ängsten, Risikofaktoren und Ihrem Lebensstil. Wir arbeiten interdisziplinär und nutzen modernste Diagnostik, um Herzprobleme frühzeitig zu erkennen, gezielt zu behandeln und nachhaltig vorzubeugen.
Leistungsspektrum
Ruhe- und Stress-EKG (Elektrokardiogramm): Erfassung der elektrischen Herzaktivität in Ruhe und/oder unter Belastung.
4D-Echokardiographie: Ultraschalluntersuchung nach neuestem technischem Stand zur Beurteilung von Herzstruktur und -funktion.
Komplexe Belastungstests (inkl. Spiroergometrie): Untersuchung der Herzleistung bei körperlicher Aktivität in Zusammenhang mit Lungenfunktion und Stoffwechsel.
Langzeitmessung: EKG- und Blutdruck-Monitoring über 24 Stunden und, bis zu 10 Tagen.
Behandlung & Therapie
Individuelle Behandlungsstrategien in Bezug auf Medikation und persönlichen Risikoprofil. Im Falle von Interventionsbedarf profitieren Sie von unserem breiten Netzwerk operativer Kollegen.
Therapie von Herzrhythmusstörungen (Ablationen, Schrittmacherimplantationen).
Erweiterte Versorgung bei Herzinsuffizienz.
Nicht-invasive und invasive Diagnostik und Therapie bei koronarer Herzkrankheit (Herzkatheter mit ggf. Stenting).
Beratung und Begleitung nach einem Herzinfarkt oder einem anderen kardiovaskulären Ereignis. Dabei besteht eine Anbindung an ein ambulantes kardiales Rehabilitationsprogramm.
Wir begleiten Sie auch nach einem Ereignis Schritt für Schritt zurück in einen sicheren Alltag. Dabei ist es unser Ziel, Ihre Lebensqualität spürbar und nachhaltig zu verbessern und medizinisch fundiert, menschlich zugewandt und langfristig verlässlich zu begleiten.